Presse-Info
Nauorter sind froh - Metzgerei bleibt 12/2024
Nauorter sind froh: Metzgerei bleibt
Investor macht es möglich: Landschlachterei Siegel ist nun in modernen Räumen untergebracht
Nauort. Nauort ist eine lebendige Gemeinde mit 2400 Einwohnern und einer geradezu kleinstädtischen Infrastruktur. Es gibt einen Bäcker, Hausärzte, einen Zahnarzt, einen kleinen Supermarkt, zwei Restaurants, eine Physiotherapie und zwei Autowerkstätten. Vor einem Jahr schloss die Metzgerei Kleppel ihre Pforten. Und nun drohte auch der übrig gebliebenen Metzgerei das Aus. Das Gesundheitsamt hatte bauliche Mängel festgestellt. Diese abzustellen, war in dem alten Gebäude nicht möglich.
Die Nauorter waren in heller Aufregung. Das Telefon von Ortsbürgermeister Host-Jürgen Freisberg stand nicht mehr still. „Vor allem die älteren Mitbürger hatten Sorge. Viele haben kein Auto mehr, sie fürchteten um ihre fußläufigen Einkaufsmöglichkeiten.“ Mit Ralf Siegel von der Landschlachterei Siegel führte der Ortschef daraufhin viele Gespräche. Ein mobiler Verkaufsstand wurde unter anderem angedacht.
Die Rettung nahte durch die Investorenfamilie Stumpe. Diese hatte da ehemalige Kleppel-Gebäude aufgekauft und bot die modernisierten Ladenflächen Ralf Siegel und seinem Team zur Pacht an. Dieser griff zu. Neben Nauort hat der seit 1991 bestehende, traditionelle Handwerksbetrieb auch Filialen in Thalhausen und Kleinmascheid.
Seit einigen Tagen nun hat die Metzgerei ihre Pforten an neuer Stelle eröffnet. Modern und großzügig sind die Räume in der Dorfmitte, sogar eine kleine Sitzecke ist eingerichtet für diejenigen, die das Angebot der warmen Theke nutzen und ihre Mittagspause im neuen Ladenlokal verbringen. Die Stehtische werden gern für das ein oder andere Schwätzchen genutzt. Der Zuspruch ist groß. Und Freisberg ist froh. „Siegels haben Nauort die Treue gehalten.“